Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Franziskanerkloster Bludenz
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Start
    • Aktuelles
    • Gottesdienste
    • Rosenkranz
    • Beichte
    • Wir über uns
    • Kloster
    • Kirche
      • Kirche Mariä Namen
      • Lourdes-Kapelle
    • Unsere Provinz
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Start
    • Aktuelles
    • Gottesdienste
    • Rosenkranz
    • Beichte
    • Wir über uns
    • Kloster
    • Kirche
      • Kirche Mariä Namen
      • Lourdes-Kapelle
    • Unsere Provinz
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Picasa
  • Franziskanerkloster Bludenz (634)
  • Aktuelles

Das Städtle einmal mehr in Klosterhand

Die Bludenzer Klostertage mit dem 29. Bludenzer Klostermarkt war wieder etwas Besonders, Einmaliges. 25 Klöster und Kirchliche Gemeinschaften prägten das Stadtbild und haben wieder viele Köstlichkeiten und Erzeugnisse, die sie selbst erarbeiten, angeboten.

Bereits am Donnerstagabend haben sich die Marktteilnehmer und viele Gläubige mit einem festlichen Gottesdienst in der Franziskanerkirche, der vom Franziskanerchor musikalisch begleitet wurde, auf diese Klostertage eingestimmt. Äbtissin Schwester Rita Maria von den Klaraschwestern hielt eine sehr tiefgehende Predigt zum Sonnengesang des Heiligen Franziskus von Assisi, der heuer das 800-jährige Jubiläum feiert. Dabei ging es um das Bemühen zum Frieden im Miteinander, um die Hoffnung und die Bewahrung der Schöpfung. Anschließend trafen sich alle zu einem Abend der Begegnung im Kloster, dabei wurden schon liebgewordene Freunde getroffen und viel miteinander ausgetauscht.

 

Am Freitag wurde der 29. Klostermarkt beim Nepomukbrunnen im Beisein weltlicher und kirchlicher Prominenz eröffnet. Es war eine sehr stimmungsvolle Eröffnung mit Grußworten von Bürgermeister Simon Tschann, Bischof Benno Elbs, Landesrat Erich Gantner und Pater Guido Kobiec, Pfarrmoderator des Seelsorgeraumes Bludenz. Bischof Benno segnete dann Brot und Wein, das dann an die Besucher ausgeteilt wurde.

 

Besucher aus dem ganzen Land und viele Gäste kamen ins Städtle, besuchten die Stände, kauften handgefertigte Kerzen oder Keramikartikel, Andachtsgegenstände und stärkten sich mit den vielen Köstlichkeiten der Klöster. Am Stand des Franziskanerklosters gab es wieder Klostersuppe und gute Würste, sowie den Franziskanerlikör und von Pater Guido eigene Ge-würzsalze, sowie „Verhackertes“ von der Kolpingfamilie Bludenz. Vor allem wurde aber das persönliche Gespräch mit den Ordensleuten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klöster gesucht.

Für Bludenz waren es wieder ganz besondere Tage des Miteinanders und so freuen wir uns bereits heute schon auf Bludenzer Klostertage 2026 mit dem 30. Klostermarkt, also ein besonderes Jubiläum. Jedenfalls hat Bürgermeister Simon Tschann schon zugesagt, dass dieser besondere Markt auch im kommenden Jahr wieder stattfinden wird, was uns sehr freut.

 

Heinz Seeburger, Alt-Klostervater

Veröffentlicht am 07.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Guardian Pater Wenzeslaus Mitte, Pater Johannes rechts, Peter Xaver links

Herzliche Begrüßung des neuen Klosterteams

Beim Sonntagsgottesdienst am 7. September 2025 wurde das neue Klosterteam im Franziskanerkloster Bludenz offiziell...
Mehr lesen

Das Städtle einmal mehr in Klosterhand

Die Bludenzer Klostertage mit dem 29. Bludenzer Klostermarkt war wieder etwas Besonders, Einmaliges. 25 Klöster und...
Mehr lesen
Dank von Klostervater Bertram Bolter

Abschied von Pater Makary Warmuz, OFM

Am Sonntag, dem 17. August 2025 hat sich Guardian Pater Makary beim Gottesdienst im Beisein vieler Freunde und Gönner...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Franziskanerkloster Bludenz (634)
  • Aktuelles

Wir sind gerne für Sie da!

  • für ein Gespräch,
  • zur Spendung das Bußsakramentes in einem Beichtgespräch,
  • für die Krankensalbung,
  • und heilige Kommunion am Herz-Jesu-Freitag,
  • wenn Sie Heilige Messen für Lebende oder Verstorbene lesen lassen möchten,
  • wenn Sie Andachtsgegenstände,
    wie z.B. Kreuze, Rosenkränze, Kerzen oder ihr Haus, ihre Wohnung, das Auto weihen bzw. segnen lassen möchten.

Sie erreichen uns an der Pforte

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag:
von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Donnerstag:
von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:45 Uhr

oder:

telefonisch: +43 5552 62251 bzw. per

E-Mail: franziskanerkloster.bludenz@vcon.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden